Was ist Ubuntu ?
Ubuntu ist eine kostenfreie Linux-Distribution, die im Oktober 2004 erschienen ist und auf dem GNU/Linux-Klassiker Debian basiert. Begründer des Open-Source-Projekts war der südafrikanische Unternehmer Mark Shuttleworth. Er hatte den Wunsch, ein Betriebssystem zu entwickeln, das möglichst allen Menschen zur Verfügung steht, und prägte somit die Grundphilosophie des Software-Pakets – die sich übrigens auch im Namen widerspiegelt: Das Wort „Ubuntu“ stammt aus den Bantusprachen der Zulu und der Xhosa und bedeutet in etwa „Gemeinsinn“ oder auch „Menschlichkeit“.Du hast die volle Kontrolle über dein Betriebssystem. Du kannst es an deine Bedürfnisse anpassen und musst dich nicht an die Vorgaben eines Herstellers halten.
Linux-Distributionen legen in der Regel Wert auf Datenschutz. Es gibt keine eingebaute Datensammlung wie bei Windows.
Linux und Ubuntu sind aufgrund seiner Architektur und der aktiven Community, die Sicherheitslücken schnell behebt, sicherer als Windows.