Wenn man ein alternatives Betriebssystem wie eine Custom-ROM oder Stock-ROM verwendet, ist es wichtig, dass die grundlegenden Apps für den täglichen Gebrauch unterstützt werden. Diese Apps bilden die Basis für die Nutzung des Smartphones im Alltag.

Diese Checkliste hilft dir zu überlegen, welche Programme du täglich brauchst.

  • E-Mail-Programm

  • SMS-Programm

  • Anrufe/Telefon-App

  • Kamera-App

  • Dateimanager-App

  • Dokumentenbetrachter (DOCX-Dateien, PDF etc.)

  • App-Store deiner Wahl (Aurora Store, F-Droid und App Lounge)

  • Kalender-App

  • Kontakte-App

  • Notizen-App

  • Internetbrowser (Brave, DuckDuckGo oder Firefox)

  • Navi-App (Offline-Karten)

  • Suchmaschinen-App

  • Möglicherweise weitere Apps für die Arbeit

Darüber hinaus können je nach Bedarf und Arbeitsalltag weitere spezielle Apps installiert werden. Allerdings gilt: Je mehr Apps installiert werden, desto mehr Möglichkeiten für Überwachung und Akkuverbrauch können entstehen. Daher sollte man sich auf die Kernfunktionen konzentrieren, die für den täglichen Gebrauch wirklich benötigt werden.

Das Betreibsystem von e/OS enthält diese Funktionen und kann alle Apps problemlos installieren.